Actio negativa

Actio negativa
Ạctio negativa
 
[lateinisch\], Unterlassungsklage, Klage.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • actio negativa — actio negatoria (or actio negativa) /aekshiyow negatoriya / negatayva/ An action brought to repel a claim of the defendant to a servitude in the plaintiffs land. See actio confessoria …   Black's law dictionary

  • actio negativa — actio negatoria (or actio negativa) /aekshiyow negatoriya / negatayva/ An action brought to repel a claim of the defendant to a servitude in the plaintiffs land. See actio confessoria …   Black's law dictionary

  • actio negatoria — (or actio negativa) /aekshiyow negatoriya / negatayva/ An action brought to repel a claim of the defendant to a servitude in the plaintiffs land. See actio confessoria …   Black's law dictionary

  • actio negatoria — (or actio negativa) /aekshiyow negatoriya / negatayva/ An action brought to repel a claim of the defendant to a servitude in the plaintiffs land. See actio confessoria …   Black's law dictionary

  • Actio per iudicis arbitrive postulationem — En el derecho arcaico previo al Derecho Romano no existió una acción ni un procedimiento generales, que permitieran la deducción de cualquier pretensión en un único tipo procesal determina las pretensiones deducibles. Estos tipos procesales de la …   Wikipedia Español

  • De lege ferenda — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …   Deutsch Wikipedia

  • Ex aequo et bono — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …   Deutsch Wikipedia

  • Liste lateinischer Rechtsbegriffe — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtslatein — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …   Deutsch Wikipedia

  • Servidumbre (Derecho romano) — Un campo como el de la fotografía, representa un posible tipo de predio. En Derecho romano, la servidumbre …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”